Funktionsweise EMFAD - UG12 - Pro
EMFAD = Elektro - Magnetische - Feld - Anomalie - Detektion | |
UG -12 = Untergrund - Untersuchungs Gerät 12 12 = sicher nachgewiesene Suchtiefe von 12 Metern ! | |
Das EMFAD - UG 12 / 4 ( Pro ) ist ein Geophysikalische Erkundungssystem. In Verbindung mit der hochwertigen Auswertungssoftware EMFAD - SCAN, dient der Einsatz des Gerätes der Lokalisierung von unterirdischen Objekten aus den Bereichen der Archäologie, Geologie, Geophysik, Hydrologie, Baugrunduntersuchung, dem Straßen - u. Bergbau, der Deponie - u. Altlastenerkundung, sowie der professionellen - modernen Schatzsuche ! Beschreibung - UG - 12 / 4 ( neu ab Juli EMFAD - UG 12 - Pro ) : Das EMFAD - Messverfahren beruht auf der Vermessung von Anomalien der Leitfähigkeit im Untergrund, die hervorgerufen werden durch :
Durch die flächenhafte Kartierung werden Zonen oder einzelne Objekte als Leitfähigkeitsanomalien deutlich hervorgehoben. Die
speziell entwickelte EMFAD - Technologie wurde weltweit unter den
verschiedensten - klimatischen und geologischen Umweltbedingungen
getestet und in der Praxis professionell wie auch von Hobbyanwendern im
Bereich der Schatzsuche erfolgreich eingesetzt. | |
Anwendungsgebiete : Vor allem im Bereich der Geophysik, Archäologie, Geologie und Hydrologie, bei unterschiedlichen Anwendungen wie z. B. Altlastenerkundung, Bergbau, Baugrunduntersuchung, Straßenbau, Deponieerkundung und Prospektion, sowie der professionellen Schatzsuche ! | |
Die ausführliche Gerätebeschreibung mit umfangreichen Details zum Messvorgang erhalten Sie auf beiliegender PDF - Datei. Infobroschüre - UG 12 - Pro | |
Weitere umfangreiche Details in deutscher, englischer und türkischer Sprache erhalten Sie unter der rechts aufgeführten Internetadresse : | |
zum neuen EMFAD - UG 12 - Pro > |